• Stiftung
    Maria Ebene
  • Krankenhaus
    Maria Ebene
  • Therapiestation
    Carina

    • Lukasfeld
  • Beratungsstelle
    Clean
  • Präventionsstelle
    SUPRO

    • CLEAN Startseite

  • Wir über uns
    • Clean Bregenz
      • Angebote
      • Konzept
      • Geschichte
    • Clean Feldkirch
      • Angebote
      • Konzept
      • Geschichte
    • Clean Bludenz
      • Angebote
      • Konzept
      • Geschichte
  • Angebote für
    • Betroffene
      • Beratung
      • Unterstützung & Begleitung
      • Therapie & Behandlung
    • Bezugspersonen
      • Angehörige/PartnerIn
      • Schule
  • Einblicke
  • Erfahrungsberichte
  • Kontakt & Lageplan
    • Clean Bregenz
    • Abgabestelle Bregenz
    • Clean Feldkirch
    • Clean Bludenz


Der Name “Clean”

27 Mai 2013
Konzept, Name
Viktoria Sammali

Ausdrucken

Einerseits bezieht sich der Begriff auf die allgemeinen Zielsetzungen der Beratungsstelle, als anerkannte Einrichtung nach § 15 Suchtmittelgesetz Abstinenz und soziale Integration zu fordern, andererseits entspricht der Begriff der ursprünglich intendierten Zielsetzung der Stiftung Maria Ebene, eine ambulante Nachbetreuungsstelle für drogenabhängige Menschen nach einer stationären Kurzzeit- oder Langzeittherapie zu schaffen.

Der Name der Einrichtung findet sich auch in der sogenannten modernen Drogenszene wieder. Subkulturell sind “clean” versus “drauf sein” geläufige, in der Regel konträr gegenüber gestellte Begriffe. Drogenpolitisch wird “clean” als “abstinenzorientierter Ansatz” in der Regel dem Ansatz “akzeptierende Drogenarbeit” gegenübergestellt und der Begriff assoziiert beinahe zwangsläufig gesellschaftliche und ideologische “Kampfszenarien” über die “richtige” Drogenpolitik und -arbeit. Der Name unserer Einrichtung spiegelt jedoch keinesfalls ein doktrinäres und/oder affirmatives Selbstverständnisses gegenüber drogenpolitischen Verhältnissen wieder, sondern ist vielmehr programmatischer Ausdruck für die Schwerpunktsetzung in unserer tägliche Arbeit, als Teil des Netzwerkes der Drogen- und Suchthilfe in Vorarlberg die Gesundheit von betroffenen Menschen, damit das biologische, psychische und soziale Wohlbefinden, nachhaltig zu fordern.

Clean Bregenz

Kontakt Bregenz

Beratungsstelle Clean
Montfortstrasse 3/ 3. OG
6900 Bregenz

T 05574 45400
F 05574 45400 4204
E clean.bregenz@mariaebene.at

Abgabestelle Bregenz
Merbodgasse 10
T 05574 44 188
F 05574 44 188 4400
abgabestelle.bregenz@mariaebene.at